Traumberuf Erzieher
Ausbildung bei Klax
Praxisorientierung, individuelle Lernwege sowie eine qualifizierte und kompetente Begleitung: Die Ausbildung an der Klax Berufsakademie zeichnet sich durch ihr professionelles und zukunftsorientiertes Lernumfeld aus.
Kinder fördern und begleiten: Ausbildung zum Erzieher
Durch die intensive Verknüpfung von Theorie und Praxis bietet die Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/-in an der Klax Berufsakademie eine optimale Vorbereitung auf einen Beruf im erzieherischen Umfeld. Die 3-jährige Ausbildung ist komplett schulgeldfrei und auch in Teilzeit realisierbar, mit der attraktiven Möglichkeit während der Ausbildung direkt Praxiserfahrung in unseren Kindergärten und Krippen zu sammeln. Voraussetzung für die Ausbildung ist Abitur oder eine abgeschlossene Berufsausbildung. Quereinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen.
Auch ohne Abitur oder MSA: Ausbildung zum Sozialassistenten
Kein Abitur, kein MSA? Kein Problem! Mit der 2-jährigen Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Sozialassistenten/-in einfach den MSA mitmachen und im Anschluss gleich weiter in die Erzieherausbildung einsteigen. Im Anschluss an die Ausbildung zum staatlich geprüften Sozialassistenten sind weitere Aufstiegsqualifizierungen möglich. So ermöglicht der Berufsabschluss zum Sozialassistenten einen Einstieg in die Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher oder zur staatlich anerkannten Erzieherin.
Nach der Ausbildung: Zusatzqualifikation zum Facherzieher für Integration
Die Zusatzqualifikation zum/zur Facherzieher/-in für Integration bereitet auf die pädagogische Arbeit mit Kindern mit und ohne Behinderung vor. Die 9-monatige berufsbegleitende Weiterbildung ist eine durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft von Berlin geprüfte und anerkannte Zusatzqualifikation. Zulassungsvoraussetzung ist eine staatliche Anerkennung als Erzieher/-in.
Jetzt über die Ausbildung informieren:
Klax Berufsakademie
Telefon: 030 / 66 65 47 0
E-Mail: info@klax-ausbildung.de
oder mehr erfahren auf
Klax.de/Berufsakademie
Arbeiten bei Klax
Sie sind bereits Erzieher, haben Freude an der Arbeit mit Kindern und sind bereit, Verantwortung zu übernehmen beim Vermitteln unseres pädagogischen Konzepts? Dann sind Sie bei Klax richtig!
Die Krippen von Klax
Die Krippen von Klax bieten Kleinkindern im Alter von 0 bis 3 Jahren eine Umgebung, in der sie gefahrlos und liebevoll behütet jeden Tag die Welt um sich herum entdecken, erforschen und erfahren können. Eingebunden in die sichere Gemeinschaft der Kinder und Erzieher geschieht Lernen spielerisch und leicht. Spannende Materialien und kindgerechte Räumlichkeiten regen die Phantasie an und fördern kommunikative und koordinative Fähigkeiten.
Die Kindergärten von Klax
In den Kindergärten von Klax finden Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren eine Umgebung vor, in der sie die Welt erfahren, sich kreativ entfalten und zugleich fallenlassen können. Ein Ort, an dem Kinder ständig neue Fertigkeiten erlernen und Wissen erwerben, wo sie Sicherheit erfahren und Geborgenheit genießen. Ein Raum, in dem Kinder sehr viel Respekt und Zuneigung erfahren, um eine selbstbestimmte, selbstbewusste Persönlichkeit zu werden, die mutig und aktiv durch das Leben geht.
Klax als Arbeitgeber
Wir bieten allen unseren Mitarbeitern ein angenehmes Arbeitsklima in einem sympathischen und motivierten Team, eine sorgfältige Einarbeitung und gezielte Mitarbeiterförderung durch umfassende fachliche Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote. Darüber hinaus beteiligen wir uns gerne an den Kosten für die Teilnahme an Sprach-und Sportkursen und leisten Zuschüsse zu Kinderbetreuungskosten sowie vermögenswirksamen Leistungen. Wir sind 2017 von unseren Mitarbeitern zum wiederholten Male unter die hundert besten Arbeitgeber Deutschlands gewählt worden. Alle Arbeitsverträge sind nach bestandener Probezeit unbefristet.
Unsere Standorte in Berlin, Brandenburg und Niedersachsen
Unsere Kindergärten und Krippen in Berlin befinden sich in den Bezirken Pankow, Prenzlauer-Berg, Weißensee, Friedrichshain, Steglitz, Zehlendorf, Spandau, Hohenschönhausen, Marzahn, Tempelhof und Reinickendorf. Darüber hinaus betreiben wir Einrichtungen in Königs Wusterhausen (Brandenburg), Neustadt am Rübenberge und Gehrden (beide Region Hannover).
Jetzt bei Klax bewerben:
Klax Hauptgeschäftsstelle
Telefon: 030 / 477 96 0
E-Mail: jobs@klax-online.de
oder mehr erfahren auf
klax.de/jobs/erzieher
Fortbildung bei Klax
Unsere Fortbildung zum Klax-Fachpädagogen ist gekennzeichnet durch die einzigartige die Verbindung aus Theorie, Praxis und gemeinsamer Reflexion.
Klax-Fachpädagoge
Die Fortbildung zum Klax-Fachpädagogen richtet sich an ausgebildete Erzieherinnen und Erzieher, die erfolgreich in ihrem beruflichen Alltag die Methoden und Instrumente der Klax-Pädagogik umsetzen möchten. Dabei lernen Sie, wie Sie mithilfe von Portfolioarbeit, guten Alltagsstrukturen und dem sinnvollen Einsatz von Beobachtungs- und Planungsinstrumenten jedem Kind individualisierte Lernangebote machen können.
Spezialisierung
Die Teilnehmenden können sich von Beginn an zwischen den Spezialisierungen „Krippenarbeit“, „Musik“, „Natur, Universum und Mathematik“ sowie „Gesellschaft und Sprache“ und „Kunst“ entscheiden.
Sie durchlaufen die gesamte Fortbildung mit dem Fokus auf diesen Schwerpunkt, führen die Projekte in diesem Bereich durch und legen die Prüfung in der gewählten Spezialisierung ab.
Fortbildungsinhalte
Die Fortbildung zum Klax-Fachpädagogen beginnt bei den wesentlichen Grundlagen der Klax-Pädagogik. Hier geht es um das Menschenbild, den Bildungsbegriff, die Bedeutung von Kreativität und Lösungsorientierung sowie die Regeln und Werte als Basis des Zusammenlebens. Die Teilnehmenden festigen die in den theoretischen Inputs erlernten Grundlagen in selbstorganisierten Praxis-Projekten, welche sich an den Bildungsprogrammen der jeweiligen Bundesländer orientieren.
Umfang, Anerkennung, Anmeldung
Die Fortbildung umfasst insgesamt 220 Unterrichtseinheiten, verteilt auf 4 Wochen und endet mit einem schrift lichen und mündlichen Prüfungsteil. Die Fortbildung ist akkreditiert durch die Alice-Salomon-Hochschule in Berlin und kann als Einstieg in ein Bachelorstudium genutzt werden. Anmeldungen zur Fortbildung sind jederzeit, auch im laufenden Jahr, möglich.
Neugierig geworden?
Erfahren Sie mehr über unsere Ausbildungsgänge, die aktuellen Stellenauschreibungen oder unsere attraktiven Fortbildungsangebote und schreiben Sie uns. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.